
„Die Kunst besteht darin, aus kleinen unscheinbaren
Teilen ein großes Ganzes, ein MOSAIC zu schaffen.“
Aktuelle Projekte

Virtuelle General Assembly 2021 von EMA!
Am 15.05.21 hat das General Assembly (GA) der Erasmus Mundus Association (EMA) online stattgefunden. MOSAIC freut sich, zusammen mit den Konsortialpartnern an der erfolgreichen Durchführung beteiligt gewesen zu sein. Das Motto der Veranstaltung war in diesem Jahr: „New normal – new thinking“ und behandelte die Situation in Zeiten einer Pandemie. Dabei gab es zahlreiche, interessante Beiträge zu dieser neuen Realität, unter anderem von Adrienn Király als wichtiger Vertreterin der Europäischen Kommission.
Außerdem möchten wir der auf der GA neu gewählten Präsidentin Gabriella Mikiewicz und dem neu gewähltem Vize-Präsidenten Ashiqur Rahman herzlich gratulieren und sind uns sicher, dass beide EMA auf ihrem Weg der Exzellenz, Diversität und Nachhaltigkeit weiterbringen werden. Auch die vorherige Präsidentin Katharina Heil gratulierte den beiden und präsentierte die beachtlichen Errungenschaften ihrer Amtszeit, vor allem die generelle Professionalisierung und Weiterentwicklung der Marke EMA. Das Studierenden- und Alumninetzwerk ist mittlerweile eine unabhängige Nichtregierungsorganisation. Auch die zahlreichen Projekte, wie das EMA Kochbuch sind große Erfolge und ein Zeichen für das Maß an Organisation und Leidenschaft des internationalen Netzwerkes.
Wir von MOSAIC sind stolz, EMA unterstützen zu können und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Führungsteam in den nächsten zwei Jahren.

MOSAIC erhält neuen EU Vertrag
Wir freuen uns, dass die EU - konkret die Generaldirektion Bildung, Jugend, Sport und Kultur (DG EAC) - die MOSAIC als Teil eines Konsortiums mit der GIZ, dem Institut für höhere Studien, Wien IHS und ppw für weitere zwei Jahre mit der Betreuung unterschiedlicher internationaler Alumninetzwerke betraut hat.
Namentlich werden wir uns in den kommenden zwei Jahren um die Erasmus+ Student and Alumni Alliance (ESAA), das OCEANS network und die Erasmus Mundus Association (EMA) kümmern. Dass sich die EU erneut für ein Konsortium entschieden hat, in dem die MOSAIC das Community- und Multistakeholder-Management verantwortet sowie für das Angebot und Konzept verantwortlich zeichnete, ehrt uns und zeigt, welche gute Arbeit wir in den vergangenen Jahren geleistet haben. Die Tatsache, dass uns die EU nun für weitere zwei Jahre diese Alumninetzwerke und deren Weiterentwicklung anvertraut, ist Ansporn, die nächsten Schritte zu gehen, Gutes beizubehalten und unsere Kompetenzen auszubauen, wo es angezeigt ist.
Wir möchten den Mitarbeitern und Partnern für Ihre Beiträge bei der Erstellung des Angebots danken und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit und Umsetzung dieses Projektes in den kommenden zwei Jahren.